- stoßartig
- stoß|ar|tig <Adj.>:von, in der Art eines ↑ Stoßes (1 a) ausgeführt.
* * *
stoß|ar|tig <Adj.>: von, in der Art eines Stoßes (1 a).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ruck — [rʊk], der; [e]s: plötzlicher heftiger Stoß; kurze kräftige Bewegung, die abrupt, stoßartig einsetzt oder aufhört: der Zug fuhr mit einem kräftigen Ruck an; mit einem Ruck hob er die Kiste hoch. * * * Rụck 〈m. 1〉 1. plötzl. Zug (am Zügel, Seil),… … Universal-Lexikon
Tusch — [tʊʃ], der; [e]s, e: von einer Kapelle [mit Blasinstrumenten] schmetternd gespielte kurze Tonfolge (mit der eine Gratulation o. Ä. begleitet wird): die Kapelle spielte einen Tusch. * * * Tụsch 〈m. 1〉 1. kurzer, rauschend nacheinander erklingender … Universal-Lexikon
herabstoßen — ◆ her|ạb||sto|ßen 〈V. 257〉 I 〈V. intr.; ist〉 sich plötzlich u. schnell von (dort) oben nach (hier) unten bewegen ● der Raubvogel stieß aus der Luft herab II 〈V. tr.; hat〉 von (dort) oben nach (hier) unten stoßen ◆ Die Buchstabenfolge her|ab...… … Universal-Lexikon
puffen — pụf|fen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. jmdn. puffen jmdm. einen Puff geben, jmdn. (mit der Faust) stoßen, knuffen 2. etwas puffen bauschig machen, aufblähen, weit u. faltig machen (Ärmel, Stoff) ● zu allem muss man ihn puffen 〈umg.〉 er braucht immer… … Universal-Lexikon
Anglerfische — Gestreifter Anglerfisch (Antennarius striatus), Auge blau, Esca in Form eines Wurmes weiß Systematik Acanthomorpha … Deutsch Wikipedia
Antennariidae — Anglerfische Gestreifter Anglerfisch (Antennarius striatus), links der Kopf mit geöffnetem rotem Maul, Auge türkis, Esca in Form eines Wurmes weiß … Deutsch Wikipedia
Comprex — Der Comprexlader (auch Druckwellenlader genannt) ist eine Bauart der Motoraufladung von Otto und Dieselmotoren. Er funktioniert nach dem Prinzip der Stoßaufladung. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktionsprinzip 2 Geschichte 3 Vor und Nachteile… … Deutsch Wikipedia
Comprex-Lader — Der Comprexlader (auch Druckwellenlader genannt) ist eine Bauart der Motoraufladung von Otto und Dieselmotoren. Er funktioniert nach dem Prinzip der Stoßaufladung. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktionsprinzip 2 Geschichte 3 Vor und Nachteile… … Deutsch Wikipedia
Comprexlader — Der Comprexlader (auch Druckwellenlader genannt) ist eine Bauart der Motoraufladung von Otto und Dieselmotoren. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktionsprinzip 2 Geschichte 3 Vor und Nachteile … Deutsch Wikipedia